Krankheiten von Begonia elatior?

Antwort

Die Begonia elatior, auch als Elatior-Begonie bekannt, kann von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen betroffen sein. Zu den häufigsten Problemen gehören: 1. **Fäulnis**: Wurzelfäule kann durch übermäßige Bewässerung und schlechte Drainage verursacht werden. Achte darauf, dass der Topf Löcher hat und die Erde gut durchlässig ist. 2. **Blattflecken**: Diese können durch Pilzinfektionen entstehen. Achte auf braune oder schwarze Flecken auf den Blättern und reduziere die Luftfeuchtigkeit, um die Ausbreitung zu verhindern. 3. **Mehltau**: Ein weiteres häufiges Problem, das durch hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Luftzirkulation begünstigt wird. Die Blätter erscheinen dann weißlich und pudrig. 4. **Schädlinge**: Blattläuse, Spinnmilben und Schildläuse können die Pflanze schädigen. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls der Einsatz von Insektiziden oder natürlichen Mitteln sind ratsam. Um die Gesundheit deiner Begonia elatior zu erhalten, ist es wichtig, die Pflegebedingungen zu optimieren, wie z.B. die richtige Bewässerung, Lichtverhältnisse und Luftzirkulation.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Wurzelfäule?

Wurzelfäule ist eine Pflanzenkrankheit, die durch verschiedene Pilze oder Bakterien verursacht wird und vor allem die Wurzeln von Pflanzen angreift. Sie führt dazu, dass die Wurzeln faulen,... [mehr]