Kakteen sollten in der Regel während ihrer Wachstumsphase gedüngt werden, die meist im Frühjahr und Sommer (etwa von März bis September) liegt. In dieser Zeit kannst du etwa alle 4... [mehr]
Einige Kakteenarten benötigen eine absonnige Haltung, um optimal zu gedeihen Schäden durch zu viel Sonnenlicht zu vermeiden. Dazu gehören: 1. **Schlumbergera (Weihnachtskaktus)**: Diese Art bevorzugt indirektes Licht und kann bei direkter Sonneneinstrahlung verbrennen. 2. **Rhipsalidopsis (Osterkaktus)**: Ähnlich wie der Weihnachtskaktus benötigt auch der Osterkaktus weniger Sonnenlicht und sollte vor direkter Sonne geschützt werden. 3. **Mammillaria (insbesondere einige Arten)**: Einige Mammillaria-Arten können in direkter Sonne leiden und bevorzugen hellen, aber absonnigen Standort. 4. **Epiphyllum (Blattkaktus)**: Diese Kaktusart wächst in der Natur oft im Schatten von Bäumen und benötigt daher weniger Sonnenlicht. Es ist wichtig, die spezifischen Lichtbedürfnisse der jeweiligen Kaktusart zu berücksichtigen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Kakteen sollten in der Regel während ihrer Wachstumsphase gedüngt werden, die meist im Frühjahr und Sommer (etwa von März bis September) liegt. In dieser Zeit kannst du etwa alle 4... [mehr]
Feigenkaktus, auch bekannt als Opuntia, speichert Wasser in seinen dicken, fleischigen Stämmen und Blättern. Diese Pflanzen haben spezielle Gewebe, die als Wasserspeicher fungieren. Die Zell... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Kaktus möglicherweise nicht: 1. **Lichtmangel**: Kaktusse benötigen viel Sonnenlicht. Stelle sicher, dass dein Kaktus an einem hellen Ort steht, ideal... [mehr]
Die beste Zeit, Kaktus-Ableger einzupflanzen, ist in der Regel im Frühling oder frühen Sommer. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen wärmer, und die Pflanzen beginnen aktiv zu wachsen. A... [mehr]