Die Früchte der Linde, auch als Lindenblüten oder Lindenfrüchte bekannt, sind kleine, kugelige Nüsse, die in Gruppen an den Zweigen der Linde wachsen. Sie sind meist grünlich... [mehr]
Die Kornblume (Centaurea cyanus) ist ursprünglich eine Wildpflanze, die in Europa heimisch ist. Sie wächst oft in Getreidefeldern und wird daher auch als Ackerwildkraut bezeichnet. In der Vergangenheit war sie weit verbreitet, wurde jedoch durch den Einsatz von Herbiziden in der modernen Landwirtschaft stark zurückgedrängt. Inzwischen wird die Kornblume auch als Zierpflanze in Gärten kultiviert und ist in verschiedenen Zuchtformen erhältlich. In diesem Sinne kann sie als Kulturpflanze betrachtet werden, obwohl sie ursprünglich eine Wildpflanze ist.
Die Früchte der Linde, auch als Lindenblüten oder Lindenfrüchte bekannt, sind kleine, kugelige Nüsse, die in Gruppen an den Zweigen der Linde wachsen. Sie sind meist grünlich... [mehr]
Die Familie der Asteraceae, auch bekannt als Korbblütler, umfasst eine Vielzahl von Pflanzen, die unterschiedliche Fruchtarten hervorbringen. Die häufigsten Fruchtformen in dieser Familie si... [mehr]
Der Blattrand der Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) ist in der Regel ganzrandig, das bedeutet, dass er keine Zähne oder Einschnitte aufweist. Die Blätter sind elliptisch bis lanzettlich... [mehr]