Heimische Eiweißpflanzen sind Pflanzen, die in einer bestimmten Region natürlich vorkommen und einen hohen Proteingehalt aufweisen. In Deutschland und Mitteleuropa gehören dazu: 1. **Erbsen (Pisum sativum)**: Sie sind reich an Proteinen und werden oft in der Landwirtschaft angebaut. 2. **Ackerbohnen (Vicia faba)**: Auch bekannt als Saubohnen, sind sie eine wichtige Eiweißquelle. 3. **Lupinen (Lupinus spp.)**: Besonders die Süßlupine wird wegen ihres hohen Eiweißgehalts geschätzt. 4. **Sojabohnen (Glycine max)**: Obwohl ursprünglich aus Asien, werden sie mittlerweile auch in Europa angebaut. 5. **Linsen (Lens culinaris)**: Sie sind eine traditionelle Eiweißquelle und werden in verschiedenen Sorten angebaut. Diese Pflanzen sind nicht nur wertvolle Eiweißlieferanten, sondern tragen auch zur Bodenfruchtbarkeit bei, da sie Stickstoff binden können.