Ja, deutsches Weidelgras (Lolium perenne) gilt als Stickstoffzeiger. Es zeigt eine hohe Nährstoffaufnahme, insbesondere von Stickstoff, und wächst besonders gut in Böden, die reich an S... [mehr]
Deutsches Weidelgras (Lolium perenne) ist eine weit verbreitete Grasart, die in vielen Teilen der Welt als Futtergras und für Rasenflächen genutzt wird. sind einige Besonderheiten: 1. **Schnelles Wachstum**: Deutsches Weidelgras keimt und wächst sehr schnell, was es ideal für die schnelle Begrünung von Flächen macht. 2. **Hohe Futterqualität**: Es hat einen hohen Nährwert und ist sehr schmackhaft für Weidetiere, was es zu einer bevorzugten Wahl für Weideflächen macht. 3. **Gute Trittfestigkeit**: Aufgrund seiner dichten und robusten Wuchsform ist es sehr widerstandsfähig gegen Beweidung und Betreten, was es auch für Sport- und Spielrasen geeignet macht. 4. **Anpassungsfähigkeit**: Es kann in einer Vielzahl von Bodenarten und Klimazonen gedeihen, obwohl es feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt. 5. **Regenerationsfähigkeit**: Deutsches Weidelgras hat eine ausgezeichnete Regenerationsfähigkeit, was bedeutet, dass es sich nach Schäden schnell erholen kann. 6. **Krankheitsresistenz**: Es ist relativ resistent gegen viele Krankheiten, die andere Grasarten befallen können. Diese Eigenschaften machen Deutsches Weidelgras zu einer vielseitigen und beliebten Wahl für verschiedene landwirtschaftliche und gärtnerische Anwendungen.
Ja, deutsches Weidelgras (Lolium perenne) gilt als Stickstoffzeiger. Es zeigt eine hohe Nährstoffaufnahme, insbesondere von Stickstoff, und wächst besonders gut in Böden, die reich an S... [mehr]