Bei welchen Temperaturen werden Samen keimunfähig?

Antwort

Samen können bei extremen Temperaturen keimunfähig werden. Generell gilt, dass Temperaturen unter 0 °C (Frost) oder über 40 °C (Hitze) die Keimfähigkeit von Samen beeinträchtigen können. Insbesondere Temperaturen über 45 °C können die meisten Samen schädigen. Zudem können auch längere Lagerzeiten bei ungünstigen Temperaturen die Keimfähigkeit verringern. Es ist wichtig, Samen bei optimalen Bedingungen zu lagern, um ihre Keimfähigkeit zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Coco de Mer?

Die Coco de Mer, auch als "Doppelnuss" bekannt, ist die Frucht der Seychellen-Palme (Lodoicea maldivica), die auf den Seychellen heimisch ist. Diese Palme ist bekannt für ihre groß... [mehr]