Die Wurzelsysteme von Fichte (Picea abies) und Tanne (Abies alba) unterscheiden sich deutlich, was sich auch in Tabellen zur Baumartenkunde widerspiegelt. Hier die wichtigsten Unterschiede in tabellar... [mehr]
In Tannen (z.B. Nordmanntanne, Weißtanne) sind verschiedene ätherische Öle enthalten, die für ihren charakteristischen Duft und ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt sind. Zu den Hauptbestandteilen gehören: 1. **α-Pinen**: Verantwortlich für den frischen, harzigen Duft. 2. **Limonen**: Gibt eine zitrusartige Note und hat stimmungsaufhellende Eigenschaften. 3. **Bornylacetat**: Trägt zur beruhigenden Wirkung bei und hat einen balsamischen Duft. 4. **Camphen**: Hat einen scharfen, frischen Geruch und kann entzündungshemmende Eigenschaften haben. 5. **Terpinen**: Wirkt antiseptisch und hat einen würzigen Duft. Diese Öle werden häufig in der Aromatherapie, in Duftkerzen und in verschiedenen Wellness-Produkten verwendet.
Die Wurzelsysteme von Fichte (Picea abies) und Tanne (Abies alba) unterscheiden sich deutlich, was sich auch in Tabellen zur Baumartenkunde widerspiegelt. Hier die wichtigsten Unterschiede in tabellar... [mehr]