Was hat Wladimir Sergejewitsch Solowjow gemacht?

Antwort

Wladimir Sergejewitsch Solowjow war ein russischer Philosoph, Theologe, Dichter und Literaturkritiker des 19. Jahrhunderts. Er wurde am 28. Januar 1853 in Moskau geboren und starb am 13. August 1900. Solowjow ist bekannt für seine Arbeiten zur christlichen Philosophie und Mystik sowie für seine Bemühungen, die orthodoxe Kirche mit der römisch-katholischen Kirche zu vereinen. Zu seinen bedeutendsten Werken gehören "Die Rechtfertigung des Guten" und "Die Geschichte und Zukunft der Theokratie". Er hatte einen großen Einfluss auf die russische religiöse Philosophie und auf spätere Denker wie Nikolai Berdjajew und Sergei Bulgakow.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten