Was ist ein Forced Ranking System im HR?

Antwort

Ein Forced Ranking System im HR (Human Resources) ist eine Methode zur Leistungsbewertung von Mitarbeitern, bei der diese gezwungen werden, in eine vorgegebene Verteilung von Leistungsstufen eingeordnet zu werden. Oft wird dabei eine Normalverteilung (Glockenkurve) verwendet, bei der ein bestimmter Prozentsatz der Mitarbeiter als Spitzenkräfte, ein größerer Prozentsatz als durchschnittlich und ein kleinerer Prozentsatz als leistungsschwach eingestuft wird. Dieses System soll die Leistungsträger identifizieren und fördern, während es gleichzeitig Druck auf leistungsschwächere Mitarbeiter ausübt, sich zu verbessern. Kritiker bemängeln jedoch, dass es zu einem ungesunden Wettbewerb und einer negativen Arbeitsatmosphäre führen kann. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf der Website von SHRM (Society for Human Resource Management): [SHRM Forced Ranking](https://www.shrm.org/resourcesandtools/hr-topics/employee-relations/pages/forced-ranking.aspx).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie analysiere ich Gehälter im HR?

Um die Gehälter im HR zu analysieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Daten sammeln**: Erhebe Gehaltsdaten aus verschiedenen Quellen, wie Gehaltsumfragen, Branchenberichten oder in... [mehr]

Mögliche Randthemen zum Thema Onboarding?

Beim Thema Onboarding gibt es eine Vielzahl von Randthemen, die ebenfalls relevant sein können. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kulturelle Integration**: Wie neue Mitarbeiter in die Unternehmen... [mehr]