Die Honorare in der Personalvermittlung variieren je nach Branche, Position, Region und Art der Vermittlung (z.B. Festanstellung, Interim, Executive Search). Übliche Honorarmodelle und -höhen im deutschsprachigen Raum sind: **1. Festanstellung (Direktvermittlung):** - **Prozentsatz vom Bruttojahresgehalt:** In der Regel 20–30 % des ersten Bruttojahresgehalts der vermittelten Person. - **Beispiel:** Bei einem Jahresgehalt von 60.000 € liegt das Honorar meist zwischen 12.000 € und 18.000 €. - **Staffelungen:** Für Spezialisten oder Führungskräfte kann der Prozentsatz auch höher liegen. **2. Executive Search (Führungskräftevermittlung):** - **Prozentsatz:** Häufig 25–35 % des Bruttojahresgehalts, oft in drei Raten (Retainer-Modell). - **Mindesthonorare:** Teilweise Mindesthonorare ab 20.000 € aufwärts. **3. Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit):** - **Stundensätze:** Vermittler erhalten eine Marge auf den Stundensatz, den das Unternehmen zahlt. Die genaue Höhe variiert stark je nach Qualifikation und Branche. **4. Interim Management:** - **Tagessätze:** Vermittlungshonorare werden oft als Prozentsatz des Tagessatzes berechnet (z.B. 15–25 % des Tagessatzes des Interim Managers). **5. Freelancer-Vermittlung (IT, Engineering, etc.):** - **Prozentsatz:** Vermittler erhalten meist 10–20 % des vereinbarten Stundensatzes oder eine einmalige Vermittlungsgebühr. **Weitere Hinweise:** - Bei erfolgsbasierten Modellen wird das Honorar nur bei erfolgreicher Vermittlung fällig. - Bei exklusiven Suchaufträgen (Retained Search) werden Teilbeträge bereits bei Auftragserteilung und Präsentation von Kandidaten fällig. **Quellen und weitere Informationen:** - [Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) – Honorarübersicht](https://www.bdu.de/fachthemen/personalberatung/) - [Hays – Honorarübersicht](https://www.hays.de/personaldienstleistung/honorare) - [Experteer – Personalberater Kosten](https://www.experteer.de/magazin/personalberater-kosten/) Die genannten Werte sind Richtwerte und können je nach Einzelfall abweichen.