Gute Mitarbeitergespräche sind strukturierte und zielgericht Gespräche zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, die darauf abzielen, die Leistung, Entwicklung und Zufriedenheit des Mitarbeite... [mehr]
Um Teamfähigkeit im Gespräch zu prüfen, kannst du folgende Ansätze nutzen1. **Verhaltensbas Fragen**: Stelle Fragen, die auf vergangenen Erfahrungen abzielen, wie z.B. "Kannst du mir von einer erzählen, in der du in einem Team gearbeitet hast? Was war deine Rolle und wie hast du zur Lösung eines Problems beigetragen?" 2. **Situative Fragen**: Frage nach hypothetischen Szenarien, z.B. "Wie würdest du reagieren, wenn ein Teammitglied nicht seinen Teil der Arbeit erledigt?" 3. **Rollenspiele**: Simuliere eine Teamdiskussion oder ein Projektmeeting, um zu beobachten, wie die Person kommuniziert und interagiert. 4. **Feedback-Mechanismen**: Frage, wie die Person mit Feedback umgeht und ob sie Beispiele für konstruktives Feedback aus der Vergangenheit geben kann. 5. **Werte und Einstellungen**: Erkundige dich nach den Werten der Person in Bezug auf Teamarbeit, z.B. "Was ist für dich das Wichtigste in der Zusammenarbeit mit anderen?" Diese Methoden helfen dir, ein umfassendes Bild von der Teamfähigkeit des Gesprächspartners zu erhalten.
Gute Mitarbeitergespräche sind strukturierte und zielgericht Gespräche zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, die darauf abzielen, die Leistung, Entwicklung und Zufriedenheit des Mitarbeite... [mehr]
Ein moderner Name für Mitarbeiterentwicklungsgespräche könnte "Feedback- und Entwicklungsgespräch" oder "Karriere- und Entwicklungsgespräch" sein. Diese Be... [mehr]
In einem Ausblickgespräch mit einem Vorgesetzten übernimmt Mitarbeitender der Personalabteilung mehrere wichtige Aufgaben. Dazu gehören: 1. **Vorbereitung des Gesprächs**: Der Mit... [mehr]
Ja, die Durchführung der jährlichen Mitarbeitergespräche kann als Projekt betrachtet werden. Ein Projekt ist in der Regel eine zeitlich begrenzte Initiative mit spezifischen Zielen, Res... [mehr]
Für die Vorbereitung auf ein Anerkennungsgespräch mit einer 23-jährigen Mitarbeiterin der Hauswirtschaft sind folgende Schritte sinnvoll: 1. **Zielsetzung klären**: Überlege... [mehr]
Es ist wichtig, in einer solchen Situation höflich und professionell zu bleiben. Hier ist ein Vorschlag, wie du deine Bitte um ein Gespräch formulieren könntest: --- Betreff: Bitte um... [mehr]