Gute Mitarbeitergespräche sind strukturierte und zielgericht Gespräche zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, die darauf abzielen, die Leistung, Entwicklung und Zufriedenheit des Mitarbeite... [mehr]
In einem Ausblickgespräch mit einem Vorgesetzten übernimmt Mitarbeitender der Personalabteilung mehrere wichtige Aufgaben. Dazu gehören: 1. **Vorbereitung des Gesprächs**: Der Mitarbeitende sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen und Unterlagen bereitgestellt werden, wie z.B. Leistungsbeurteilungen, Zielvereinbarungen und Entwicklungsmöglichkeiten. 2. **Moderation des Gesprächs**: Er oder sie kann das Gespräch moderieren, um sicherzustellen, dass alle Themen strukturiert und effizient besprochen werden. 3. **Dokumentation**: Der Mitarbeitende dokumentiert die besprochenen Punkte, Entscheidungen und vereinbarten Ziele, um eine klare Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten. 4. **Feedback geben**: Er oder sie kann Feedback zu den Leistungen des Mitarbeiters geben und Anregungen zur Weiterentwicklung bieten. 5. **Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen**: Der Mitarbeitende der Personalabteilung kann Informationen zu Schulungen, Fortbildungen oder Karrierepfaden bereitstellen, die für den Mitarbeitenden von Interesse sein könnten. 6. **Unterstützung bei der Zielsetzung**: Er oder sie hilft dabei, realistische und erreichbare Ziele für die kommende Periode zu definieren. Diese Aufgaben tragen dazu bei, dass das Gespräch produktiv verläuft und sowohl die Interessen des Mitarbeiters als auch die des Unternehmens berücksichtigt werden.
Gute Mitarbeitergespräche sind strukturierte und zielgericht Gespräche zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, die darauf abzielen, die Leistung, Entwicklung und Zufriedenheit des Mitarbeite... [mehr]
Drei Aufgabenbereiche des Personalcontrollings sind: 1. **Planung und Steuerung**: Hierbei geht es um die strategische Planung des Personalbedarfs, die Entwicklung von Personalstrategien und die Steu... [mehr]
Ein moderner Name für Mitarbeiterentwicklungsgespräche könnte "Feedback- und Entwicklungsgespräch" oder "Karriere- und Entwicklungsgespräch" sein. Diese Be... [mehr]
Mitarbeitende können hinsichtlich ihrer Kompetenzen auf verschiedene Weisen eingestuft werden. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Kompetenzmodelle**: Entwicklung eines Kompetenzmodells... [mehr]
Ein Einarbeitungsplan für die ersten sechs Monate kann in verschiedene Phasen unterteilt werden, um eine strukturierte und effektive Einarbeitung zu gewährleisten. Hier ist ein Beispiel f&uu... [mehr]
In der Regel werden Aufgaben der entlassenen Kollegen entweder auf die verbleibenden Mitarbeiter verteilt oder es werden neue Mitarbeiter eingestellt, um die Lücken zu füllen. Um die verblei... [mehr]
Die Aufgaben des Personals können je nach Branche und Unternehmensgröße variieren, umfassen jedoch in der Regel folgende Bereiche: 1. **Rekrutierung und Einstellung**: Auswahl und Ein... [mehr]
Eine Stellenbeschreibung umfasst in der Regel folgende Elemente: 1. **Stellenbezeichnung**: Der Titel der Position. 2. **Unternehmensbeschreibung**: Informationen über das Unternehmen, seine Mis... [mehr]
Ja, die Durchführung der jährlichen Mitarbeitergespräche kann als Projekt betrachtet werden. Ein Projekt ist in der Regel eine zeitlich begrenzte Initiative mit spezifischen Zielen, Res... [mehr]
Der Betriebs-Personalrat hat verschiedene Aufgaben, die sich auf die Mitbestimmung und Vertretung der Interessen der Mitarbeiter in einem Unternehmen konzentrieren. Zu den Hauptaufgaben gehören:... [mehr]