Die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald wurde im Jahr 1972 gegründet.
Amnesty International wurde 1961 von dem britischen Anwalt Peter Benenson gegründet. Die Organisation entstand aus einem Artikel, den Benenson im "The Observer" veröffentlichte, in dem er auf das Schicksal von zwei portugiesischen Studenten aufmerksam machte, die wegen eines Trinkspruchs auf die Freiheit inhaftiert worden waren. Dieser Artikel, "The Forgotten Prisoners", rief zu einer weltweiten Kampagne auf, um politische Gefangene zu unterstützen. Die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte von Amnesty International sind: 1. **1961**: Gründung von Amnesty International in London. 2. **1977**: Verleihung des Friedensnobelpreises an Amnesty International für ihren Beitrag zur Sicherung der Grundlagen der Freiheit, der Gerechtigkeit und des Friedens in der Welt. 3. **1980er Jahre**: Erweiterung des Mandats auf wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. 4. **1990er Jahre**: Kampagnen gegen Folter, die Todesstrafe und für die Rechte von Frauen und Kindern. 5. **2000er Jahre**: Einsatz für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten sowie gegen Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit dem "Krieg gegen den Terror". 6. **2010er Jahre**: Fokussierung auf digitale Überwachung und den Schutz der Privatsphäre sowie auf die Rechte von LGBTI-Personen. Amnesty International ist heute eine der bekanntesten Menschenrechtsorganisationen weltweit und setzt sich in über 150 Ländern für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Amnesty International: [Amnesty International](https://www.amnesty.org).
Die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald wurde im Jahr 1972 gegründet.
Die Internationale Energieagentur (IEA) wurde 1974 gegründet, nicht 1973. Sie entstand als Reaktion auf die Ölkrise von 1973, um die Energieversorgungssicherheit ihrer Mitgliedsländer z... [mehr]
Amnesty International hat weltweit über 10 Millionen Mitglieder, Unterstützer und Aktivisten. Diese Menschen setzen sich gemeinsam für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Weitere Inf... [mehr]
Amnesty International ist eine weltweit agierende Nichtregierungsorganisation, die sich für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzt. Gegründet wurde sie 1961 von dem britischen Anwalt Pet... [mehr]