Eine Organisation sollte nicht von derjenigen geprüft werden, der sie selbst angehört, um Interessenkonflikte und Befangenheit zu vermeiden. Wenn eine Organisation von einer übergeordneten oder verbundenen Stelle geprüft wird, besteht die Gefahr, dass die Prüfung nicht objektiv, unabhängig und kritisch genug erfolgt. Dies kann dazu führen, dass Fehler, Unregelmäßigkeiten oder Missstände nicht aufgedeckt werden. Unabhängige Prüfungen durch externe Stellen gewährleisten Transparenz, Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Ergebnisse. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Good Governance und Compliance, insbesondere in Bereichen wie Finanzen, Qualitätssicherung oder Zertifizierungen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Organisation tatsächlich die geforderten Standards einhält und Rechenschaft ablegt.