Um den Koordinationsaufwand bei der Umsetzung von PEBEMPersonenzentrierte Betreuung und Pflege bei Menschen mit Demenz) in einem Altenheim zu ermitteln, können folgende Schritte hilfreich sein: 1. **Bedarfsanalyse**: Ermitteln, welche spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen die Bewohner haben. 2. **Ressourcenplanung**: Bestimmen, welche personellen, finanziellen und materiellen Ressourcen benötigt werden. 3. **Schulung und Weiterbildung**: Planen und organisieren von Schulungen für das Personal, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Prinzipien und Methoden von PEBEM verstehen und anwenden können. 4. **Zeitplanung**: Erstellen eines Zeitplans für die Implementierung, einschließlich Meilensteinen und Deadlines. 5. **Kommunikation**: Entwickeln eines Kommunikationsplans, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten (Mitarbeiter, Bewohner, Angehörige) informiert und einbezogen werden. 6. **Dokumentation und Evaluation**: Einrichten von Systemen zur Dokumentation der Maßnahmen und zur regelmäßigen Evaluation des Fortschritts und der Ergebnisse. Durch die systematische Durchführung dieser Schritte kann der Koordinationsaufwand besser eingeschätzt und geplant werden.