Astigmatische Abweichungen bei Brillengläsern beziehen sich auf eine Unregelmäßigkeit in der Form der Hornhaut oder der Linse des Auges, die dazu führt, dass Licht nicht gleichm&a... [mehr]
Astigmatische Abweichung bezieht sich auf eine Unregelmäßigkeit in der Form der Hornhaut oder Linse des Auges, die dazu führt, dass Licht nicht gleichmäßig auf die Netzhaut fokussiert wird. Dies kann zu verschwommenem oder verzerrtem Sehen führen. Bei Brillengläsern wird diese Abweichung durch spezielle Zylinder- oder torische Gläser korrigiert. Diese Gläser haben unterschiedliche Brechungsindizes in verschiedenen Achsen, um die Unregelmäßigkeiten auszugleichen und ein klares Sehen zu ermöglichen. Die Stärke der astigmatischen Abweichung wird in Dioptrien angegeben und ist in der Brillenverordnung als Zylinderwert (Zyl) vermerkt. Es ist wichtig, dass die Gläser genau auf die individuellen Bedürfnisse des Trägers abgestimmt sind, um eine optimale Sehschärfe zu gewährleisten.
Astigmatische Abweichungen bei Brillengläsern beziehen sich auf eine Unregelmäßigkeit in der Form der Hornhaut oder der Linse des Auges, die dazu führt, dass Licht nicht gleichm&a... [mehr]