Die EN 13583 legt die Anforderungen an die Hagelschlagbeständigkeit von Dächern und Dachmaterialien fest. Die Widerstandswerte für die Hagelschlagklassen sind in der Norm definiert und... [mehr]
Die Hagelschlagklasse 3 gemäß der Norm EN 13583 gibt vor, dass die getesteten Materialien einem Hagelschlag mit einer Energie von 20 Joule standhalten müssen. Dies entspricht einem Hagelkorn mit einem Durchmesser von etwa 25 mm, das mit einer Geschwindigkeit von 20 m/s auf das Material trifft. Die genauen Widerstandswerte können je nach spezifischem Material und Anwendung variieren, aber die Klasse 3 stellt sicher, dass das Material in der Lage ist, diesen Belastungen standzuhalten, ohne nennenswerte Schäden zu erleiden.
Die EN 13583 legt die Anforderungen an die Hagelschlagbeständigkeit von Dächern und Dachmaterialien fest. Die Widerstandswerte für die Hagelschlagklassen sind in der Norm definiert und... [mehr]
Die DIN 1928 befasst sich mit der Bestimmung Widerstandswerte Materialien gegen Wasserdurchgang, insbesondere in Bezug auf Bauprodukte. Die Widerstandswerte werden in verschiedenen Klassen angegeben,... [mehr]