Die Norm 400 bezieht sich in der Regel auf die Normenhe DIN EN 400, die sich mit der Sicherheit von elektrischen Geräten und Anlagen beschäftigt. Diese Normen legen Anforderungen und Prü... [mehr]
Die EN 15085-2 ist eine europäische Norm, die sich mit der Schweißqualität von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten befasst. Die Klassifikationsstufe CL1 bezieht sich auf die Anforderungen an die Schweißverbindungen in diesem Bereich. Im Tätigkeitsbereich D, P, D (Design, Production, Documentation) bedeutet die Klassifikationsstufe CL1, dass die Schweißarbeiten grundlegende Anforderungen an die Qualität erfüllen müssen. Dies umfasst unter anderem: - **D (Design)**: Die Planung und Konstruktion der Schweißverbindungen muss den Normen entsprechen. - **P (Production)**: Die Produktion muss unter Berücksichtigung der festgelegten Qualitätsstandards erfolgen. - **D (Documentation)**: Eine ordnungsgemäße Dokumentation der Schweißarbeiten und der verwendeten Materialien ist erforderlich. CL1 ist die niedrigste Klassifikationsstufe und bedeutet, dass die Schweißverbindungen für weniger kritische Anwendungen geeignet sind, wo die Anforderungen an die Sicherheit und Leistung nicht so hoch sind wie bei höheren Klassifikationsstufen.
Die Norm 400 bezieht sich in der Regel auf die Normenhe DIN EN 400, die sich mit der Sicherheit von elektrischen Geräten und Anlagen beschäftigt. Diese Normen legen Anforderungen und Prü... [mehr]
Kapitel 9.1.2 der ISO 17021 befasst sich mit der Überwachung von Zertifizierungsstellen. Es legt Anforderungen fest, die sicherstellen, dass die Zertifizierungsstellen ihre Tätigkeiten konti... [mehr]