Die letzte Überarbeitung der VDI 3477 fand im Jahr 2021 statt. Diese Richtlinie befasst sich mit der Berechnung und Bewertung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen von Gebäuden.
Die VDI 2035 ist eine Richtlinie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), die sich mit der Vermeidung von Schäden durch Steinbildung und Korrosion in Warmwasser-Heizungsanlagen befasst. Die Richtlinie empfiehlt grundsätzlich, auf chemische Zusatzmittel zu verzichten und stattdessen auf eine geeignete Wasseraufbereitung und -behandlung zu setzen. Ziel ist es, die Wasserqualität so zu gestalten, dass Steinbildung und Korrosion vermieden werden, ohne dass chemische Zusätze notwendig sind. Weitere Informationen zur VDI 2035 findest du auf der offiziellen Website des VDI: [VDI 2035](https://www.vdi.de/richtlinien/details/vdi-2035-blatt-1-vermeidung-von-schaeden-in-warmwasser-heizungsanlagen-steinbildung)
Die letzte Überarbeitung der VDI 3477 fand im Jahr 2021 statt. Diese Richtlinie befasst sich mit der Berechnung und Bewertung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen von Gebäuden.