Was ist Schutzziel 2 der TRGI?

Antwort

Das Schutzziel 2 der Technischen Regeln für Gasinstallationen (TRGI) bezieht sich auf die Vermeidung von Gefahren durch unkontrolliertes Austreten von Gas. Es soll sichergestellt werden, dass Gasinstallationen so ausgeführt und betrieben werden, dass keine Gefährdung für Menschen, Tiere und Sachwerte entsteht. Dies umfasst Maßnahmen zur Dichtheit der Gasleitungen, die richtige Auswahl und Installation von Gasgeräten sowie regelmäßige Wartung und Überprüfung der gesamten Anlage. Weitere Informationen findest du in den entsprechenden Abschnitten der TRGI, die von der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) herausgegeben werden. Hier ist der Link zur DVGW-Seite: [DVGW TRGI](https://www.dvgw.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten