Sternzellen (auch als Sternzellen oder Sternzellenneurone bezeichnet) sind eine Art von Interneuronen, die in verschiedenen Teilen des Gehirns vorkommen, insbesondere im Kleinhirn und in der Großhirnrinde. Sie sind bekannt für ihre sternförmige Morphologie, die durch ihre zahlreichen, weit verzweigten Dendriten entsteht. Im Kleinhirn sind Sternzellen inhibitorische Interneurone. Sie befinden sich in der molekularen Schicht des Kleinhirns und wirken hemmend auf die Aktivität der Purkinje-Zellen, indem sie GABA (Gamma-Aminobuttersäure) freisetzen, einen wichtigen inhibitorischen Neurotransmitter. In der Großhirnrinde gibt es ebenfalls Sternzellen, die als inhibitorische Interneurone fungieren können, aber die genaue Funktion und Klassifikation kann je nach spezifischem Typ und Lokalisation variieren. Zusammengefasst: Ja, Sternzellen können inhibitorische Interneurone sein, insbesondere im Kleinhirn.