Ablauf eines Reiz-Reaktions-Schemas

Antwort

Der Ablauf eines Reiz-Reaktions-Schemas lässt sich in mehrere Schritte unterteilen: 1. **Reiz**: Ein äußerer oder innerer Stimulus, der eine Reaktion auslöst. Dies kann ein physikalischer, chemischer oder emotionaler Reiz sein. 2. **Rezeptoren**: Spezialisierte Zellen oder Strukturen, die den Reiz wahrnehmen und Informationen darüber an das Nervensystem weiterleiten. 3. **Leitungsbahnen**: Die Informationen werden über Nervenbahnen zum zentralen Nervensystem (ZNS) geleitet, wo die Informationen verarbeitet werden. 4. **Verarbeitung**: Im ZNS erfolgt die Analyse und Interpretation des Reizes. Hier wird entschieden, wie auf den Reiz reagiert werden soll. 5. **Effektoren**: Die Antwort wird über motorische Nerven an die Effektoren (z.B. Muskeln oder Drüsen) weitergeleitet. 6. **Reaktion**: Die Effektoren führen die entsprechende Reaktion aus, die auf den ursprünglichen Reiz abgestimmt ist. Dieser Ablauf beschreibt, wie ein Reiz zu einer spezifischen Reaktion im Organismus führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten