Motoneuronen, sensorische Neuronen und Purkinje-Zellen sind verschiedene Typen von Nervenzellen im Nervensystem, die unterschiedliche Funktionen erfüllen: 1. **Motoneuronen**: Diese Neuronen sin... [mehr]
Der Reiz wird an ein Neuron über chemische und elektrische Signale übermittelt. Wenn ein Reiz auf ein Neuron einwirkt, führt dies zu einer Veränderung des Membranpotentials. Diese Veränderung kann ein Aktionspotential auslösen, das entlang des Axons des Neurons weitergeleitet wird. 1. **Reizaufnahme**: Der Reiz wird von Rezeptoren in den Dendriten des Neurons wahrgenommen. Dies kann durch verschiedene Stimuli wie Licht, Druck oder chemische Substanzen geschehen. 2. **Depolarisation**: Wenn der Reiz stark genug ist, öffnen sich spannungsabhängige Natriumkanäle, und Natriumionen strömen in die Zelle, was zu einer Depolarisation des Membranpotentials führt. 3. **Aktionspotential**: Wenn die Depolarisation einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird ein Aktionspotential ausgelöst. Dieses elektrische Signal breitet sich entlang des Axons aus. 4. **Synaptische Übertragung**: Am Ende des Axons angekommen, führt das Aktionspotential zur Freisetzung von Neurotransmittern in den synaptischen Spalt. Diese chemischen Botenstoffe binden an Rezeptoren auf der postsynaptischen Membran des nächsten Neurons. 5. **Erregung oder Hemmung**: Die Bindung der Neurotransmitter kann entweder eine Erregung (Depolarisation) oder eine Hemmung (Hyperpolarisation) des nachfolgenden Neurons bewirken, was die Weiterleitung des Signals beeinflusst. Dieser Prozess ermöglicht die schnelle und präzise Kommunikation zwischen Neuronen im Nervensystem.
Motoneuronen, sensorische Neuronen und Purkinje-Zellen sind verschiedene Typen von Nervenzellen im Nervensystem, die unterschiedliche Funktionen erfüllen: 1. **Motoneuronen**: Diese Neuronen sin... [mehr]
Die Erregungsweiterleitung in der Neurologie bezeichnet den Prozess, durch den elektrische Signale (Aktionspotentiale) entlang von Nervenzellen (Neuronen) und zwischen ihnen übertragen werden. Di... [mehr]