Die absteigende motorische Bahn ist ein Teil des zentralen Nervensystems, der für die Steuerung der willkürlichen Bewegungen verantwortlich ist. Sie besteht hauptsächlich aus zwei gro&s... [mehr]
Die Synapse einer motorischen Nervenzelle ist der Ort, an dem die Nervelle mit einer Muskelzelle kommuniziert. Bei der motorischen Endplatte, einer speziellen Art von Synapse, wird ein elektrisches Signal (Aktionspotential) von der Nervenzelle auf die Muskelzelle übertragen. Hier sind die Hauptfunktionen der Synapse: 1. **Neurotransmitterfreisetzung**: Wenn ein Aktionspotential die Synapse erreicht, werden Neurotransmitter (z. B. Acetylcholin) aus den synaptischen Vesikeln in den synaptischen Spalt freigesetzt. 2. **Bindung an Rezeptoren**: Die freigesetzten Neurotransmitter binden an spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche der Muskelzelle. 3. **Erregung der Muskelzelle**: Diese Bindung führt zu einer Veränderung der Membranpermeabilität der Muskelzelle, was ein Aktionspotential in der Muskelzelle auslöst. 4. **Muskelkontraktion**: Das Aktionspotential breitet sich in der Muskelzelle aus und führt zur Kontraktion des Muskels. Die Synapse spielt somit eine entscheidende Rolle in der Übertragung von Signalen, die Bewegungen ermöglichen.
Die absteigende motorische Bahn ist ein Teil des zentralen Nervensystems, der für die Steuerung der willkürlichen Bewegungen verantwortlich ist. Sie besteht hauptsächlich aus zwei gro&s... [mehr]
BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) spielt eine entscheidende Rolle in der neuronalen Entwicklung und Plastizität, insbesondere in der Regulation der Expression von synaptischen Rezeptoren.... [mehr]
Wenn eine Synapse Informationen chemisch überträgt, bedeutet dies, dass die Übertragung von Signalen zwischen Neuronen durch chemische Botenstoffe, sogenannte Neurotransmitter, erfolgt.... [mehr]