BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) spielt eine entscheidende Rolle in der neuronalen Entwicklung und Plastizität, insbesondere in der Regulation der Expression von synaptischen Rezeptoren.... [mehr]
Wenn eine Synapse Informationen chemisch überträgt, bedeutet dies, dass die Übertragung von Signalen zwischen Neuronen durch chemische Botenstoffe, sogenannte Neurotransmitter, erfolgt. Diese Neurotransmitter werden von einem Neuron (dem präsynaptischen Neuron) freigesetzt und binden an Rezeptoren auf der Oberfläche des nachfolgenden Neurons (dem postsynaptischen Neuron). Dieser Prozess ermöglicht eine präzise und modulierte Signalübertragung, die für die Kommunikation im Nervensystem entscheidend ist. Im Gegensatz dazu erfolgt die elektrische Übertragung in sogenannten elektrischen Synapsen, wo die Neuronen durch Gap Junctions direkt miteinander verbunden sind. Diese Verbindungen ermöglichen es, dass Ionen und kleine Moleküle direkt zwischen den Zellen fließen, was eine schnellere und oft synchronisierte Signalübertragung ermöglicht. Elektrische Synapsen sind besonders wichtig in Situationen, in denen eine schnelle Reaktion erforderlich ist, wie zum Beispiel bei Reflexen. Zusammengefasst: Chemische Übertragung ist langsamer, aber flexibler und moduliert, während elektrische Übertragung schneller und synchroner ist.
BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) spielt eine entscheidende Rolle in der neuronalen Entwicklung und Plastizität, insbesondere in der Regulation der Expression von synaptischen Rezeptoren.... [mehr]
Die Synapse einer motorischen Nervenzelle ist der Ort, an dem die Nervelle mit einer Muskelzelle kommuniziert. Bei der motorischen Endplatte, einer speziellen Art von Synapse, wird ein elektrisches Si... [mehr]