Ja, im IPSec Transport Mode wird der gesamte Trailer des Encapsulating Security Payload (ESP) authentifiziert. Dies umfasst die ESP Trailer und die Padding-Daten, die zur Ausrichtung der Daten verwend... [mehr]
Die SPD (Security Policy Database) ist ein zentraler Bestandteil des IPSec-Protokolls. Sie definiert die Sicherheitsrichtlinien, die für den Datenverkehr zwischen zwei Endpunkten angewendet werden. In der SPD werden Regeln festgelegt, die bestimmen, welche Datenpakete verschlüsselt, authentifiziert oder ungeschützt übertragen werden sollen. Die SPD enthält Informationen wie: 1. **Quell- und Zieladressen**: Wer kommuniziert mit wem? 2. **Protokolle**: Welche Protokolle (z.B. TCP, UDP) sind betroffen? 3. **Sicherheitsparameter**: Welche Sicherheitsmechanismen (z.B. Verschlüsselung, Authentifizierung) sollen angewendet werden? 4. **Aktionen**: Was soll mit den Paketen geschehen (z.B. erlauben, ablehnen, verschlüsseln)? Durch die SPD wird sichergestellt, dass nur autorisierte und gesicherte Verbindungen hergestellt werden, was die Sicherheit des Netzwerks erhöht.
Ja, im IPSec Transport Mode wird der gesamte Trailer des Encapsulating Security Payload (ESP) authentifiziert. Dies umfasst die ESP Trailer und die Padding-Daten, die zur Ausrichtung der Daten verwend... [mehr]
Der Tunnel- und der Transportmodus beziehen sich auf das gesamte IPsec-Protokoll, nicht nur auf ESP (Encapsulating Security Payload). IPsec umfasst sowohl den Tunnelmodus als auch den Transportmodus,... [mehr]