Was ist der Unterschied zwischen Layer 2 und Layer 3 Netzwerken?

Antwort

Layer 2 und Layer 3 beziehen sich auf verschiedene Schichten im OSI-Modell (Open Systems Interconnection Model), das die Kommunikation in Netzwerken beschreibt. **Layer 2 (Data Link Layer)**: - Diese Schicht ist verantwortlich für die direkte Verbindung zwischen Geräten in einem lokalen Netzwerk (LAN). - Sie kümmert sich um die physische Adressierung (MAC-Adressen) und die Fehlererkennung. - Layer-2-Protokolle sind beispielsweise Ethernet und Wi-Fi. - Switches arbeiten auf dieser Schicht, indem sie Datenpakete basierend auf MAC-Adressen weiterleiten. **Layer 3 (Network Layer)**: - Diese Schicht ist für die logische Adressierung und das Routing von Daten zwischen verschiedenen Netzwerken verantwortlich. - Sie verwendet IP-Adressen, um Datenpakete von einem Netzwerk zum anderen zu leiten. - Layer-3-Protokolle sind beispielsweise IP (Internet Protocol). - Router arbeiten auf dieser Schicht, indem sie Datenpakete basierend auf IP-Adressen weiterleiten. Zusammengefasst: Layer 2 befasst sich mit der Kommunikation innerhalb eines lokalen Netzwerks, während Layer 3 für die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken zuständig ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist bei der Verwendung von HTTP-Proxys in internen Netzwerken zu beachten?

Bei der Verwendung eines HTTP-Proxys in internen Netzwerken sind mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Sicherheit**: Der Proxy kann als Sicherheitsbarriere fungieren, indem er den direkten Zugriff auf da... [mehr]

Was sind globale Mentoring-Netzwerke?

Globale Mentoring-Netzwerke sind Organisationen oder Plattformen, die Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt miteinander verbinden, um Mentoring-Beziehungen zu fördern. Diese Netzwerke bieten... [mehr]