Um SNAT (Source Network Address Translation) im Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, benötigst du folgende Geräte: 1. **Router**: Ein Router, der die NAT-Funktionalität unterstüt... [mehr]
Um im Cisco Packet Tracer zu überprüfen, ob deine SNAT (Source Network Address Translation) Konfiguration funktioniert, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Konfiguration überprüfen**: Stelle sicher, dass die SNAT-Konfiguration auf dem Router korrekt ist. Dies beinhaltet das Einrichten der Access Control List (ACL) und das Anwenden der NAT-Übersetzung auf die richtige Schnittstelle. 2. **Pings und Traceroutes**: Sende Pings oder Traceroutes von einem Gerät im internen Netzwerk zu einem externen Ziel (z.B. ein Gerät im Internet oder ein simuliertes externes Netzwerk). 3. **NAT-Übersetzungstabelle prüfen**: - Gehe auf den Router, auf dem die SNAT konfiguriert ist. - Verwende den Befehl `show ip nat translations`, um die NAT-Übersetzungstabelle anzuzeigen. Hier solltest du Einträge sehen, die die internen IP-Adressen den externen IP-Adressen zuordnen. 4. **Debugging-Tools**: Du kannst auch Debugging-Tools verwenden, um den NAT-Prozess zu überwachen: - Aktiviere das Debugging mit dem Befehl `debug ip nat`. - Überwache die Ausgabe, während du Pings oder andere Datenverkehrsarten sendest, um zu sehen, ob die NAT-Übersetzungen korrekt durchgeführt werden. Durch diese Schritte kannst du sicherstellen, dass deine SNAT-Konfiguration im Packet Tracer korrekt funktioniert.
Um SNAT (Source Network Address Translation) im Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, benötigst du folgende Geräte: 1. **Router**: Ein Router, der die NAT-Funktionalität unterstüt... [mehr]
Um SNAT, Dynamic NAT und PAT im Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: ###1. SNAT (Static NAT) Static NAT ordnet eine private IP-Adresse einer öffentlichen IP-Adresse zu.... [mehr]
Um SNAT, Dynamic NAT und PAT im Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: ### SNAT (Static NAT) 1. **Router-Konfiguration:** - Gehe in den globalen Konfigurationsmodus: ``... [mehr]
Um SNAT (Source Network Address Translation) im Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Router auswählen und konfigurieren:** - Platziere einen R... [mehr]
Cisco Packet Tracer ist ein Netzwerk-Simulationsprogramm, das von Cisco entwickelt wurde. SNAT (Source Network Address Translation) ist eine Technik, die verwendet wird, um die Quell-IP-Adresse von Pa... [mehr]