Das OSI-Modell (Open Systems Interconnection Model) ist ein Referenzmodell für Netzwerkprotokolle und -kommunikation. Es besteht aus sieben Schichten (Layern), die jeweils bestimmte Aufgaben erfüllen und mit typischen Geräten assoziiert werden können. Hier eine Übersicht: **1. Bitübertragungsschicht (Physical Layer)** - **Aufgaben:** Übertragung von Bits über ein physikalisches Medium (z. B. elektrische Signale, Lichtimpulse) - **Geräte:** Netzwerkkabel, Hubs, Repeater, Netzwerkkarten (physikalischer Teil) **2. Sicherungsschicht (Data Link Layer)** - **Aufgaben:** Fehlererkennung und -korrektur, Rahmenbildung (Frames), MAC-Adressierung - **Geräte:** Switches, Bridge, Netzwerkkarten (logischer Teil) **3. Vermittlungsschicht (Network Layer)** - **Aufgaben:** Routing, logische Adressierung (z. B. IP-Adressen), Weiterleitung von Paketen - **Geräte:** Router, Layer-3-Switches **4. Transportschicht (Transport Layer)** - **Aufgaben:** Zuverlässige Datenübertragung, Flusskontrolle, Fehlerbehebung, Segmentierung (z. B. TCP, UDP) - **Geräte:** Keine speziellen physischen Geräte, Funktionen werden von Betriebssystemen/Software übernommen **5. Sitzungsschicht (Session Layer)** - **Aufgaben:** Aufbau, Verwaltung und Beendigung von Sitzungen (Sessions) zwischen Anwendungen - **Geräte:** Keine speziellen physischen Geräte, Funktionen werden von Software übernommen **6. Darstellungsschicht (Presentation Layer)** - **Aufgaben:** Datenumwandlung, Verschlüsselung, Kompression, Formatierung (z. B. ASCII, JPEG) - **Geräte:** Keine speziellen physischen Geräte, Funktionen werden von Software übernommen **7. Anwendungsschicht (Application Layer)** - **Aufgaben:** Schnittstelle zu Anwendungsprogrammen, Netzwerkdienste für Anwendungen (z. B. HTTP, FTP, SMTP) - **Geräte:** Computer, Server, Endgeräte mit entsprechender Software **Zusammenfassung:** - Die unteren Schichten (1-3) sind meist mit physikalischen Geräten verbunden (Kabel, Switches, Router). - Die oberen Schichten (4-7) werden hauptsächlich durch Software auf Endgeräten oder Servern realisiert. Weitere Informationen findest du z. B. auf [Wikipedia: OSI-Modell](https://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell).