Für die Konfiguration von Port Address Translation (PAT) im Cisco Packet Tracer werden folgende Geräte benötigt: 1. **Router**: Ein Router, der PAT unterstützt, um die Überse... [mehr]
Um PAT (Port Address Translation) im Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Netzwerkaufbau:** - Verbinde die Geräte (Router, Switches, PCs) entsprechend dem gewünschten Netzwerkdesign. - Stelle sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind und die Geräte eingeschaltet sind. 2. **IP-Adressen zuweisen:** - Weisen den PCs und Routerschnittstellen IP-Adressen zu. Zum Beispiel: - PC1: 192.168.1.2/24 - PC2: 192.168.1.3/24 - Router (LAN-Schnittstelle): 192.168.1.1/24 - Router (WAN-Schnittstelle): Eine öffentliche IP-Adresse, z.B. 203.0.113.1/24 3. **Router konfigurieren:** - Gehe in den CLI-Modus des Routers und konfiguriere die Schnittstellen: ```plaintext Router> enable Router# configure terminal Router(config)# interface GigabitEthernet0/0 Router(config-if)# ip address 192.168.1.1 255.255.255.0 Router(config-if)# no shutdown Router(config-if)# exit Router(config)# interface GigabitEthernet0/1 Router(config-if)# ip address 203.0.113.1 255.255.255.0 Router(config-if)# no shutdown Router(config-if)# exit ``` 4. **NAT (PAT) konfigurieren:** - Erstelle einen NAT-Pool (falls erforderlich) und konfiguriere die ACL (Access Control List), um den internen Verkehr zu identifizieren: ```plaintext Router(config)# access-list 1 permit 192.168.1.0 0.0.0.255 Router(config)# ip nat inside source list 1 interface GigabitEthernet0/1 overload ``` 5. **NAT-Schnittstellen festlegen:** - Bestimme, welche Schnittstellen für NAT verwendet werden: ```plaintext Router(config)# interface GigabitEthernet0/0 Router(config-if)# ip nat inside Router(config-if)# exit Router(config)# interface GigabitEthernet0/1 Router(config-if)# ip nat outside Router(config-if)# exit ``` 6. **Routing konfigurieren:** - Füge eine Standardroute hinzu, damit der Router weiß, wohin er den Verkehr senden soll: ```plaintext Router(config)# ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 203.0.113.254 ``` 7. **Überprüfen:** - Überprüfe die Konfiguration und stelle sicher, dass die NAT-Übersetzung funktioniert: ```plaintext Router# show ip nat translations Router# show running-config ``` Diese Schritte sollten dir helfen, PAT im Cisco Packet Tracer zu verkabeln und zu konfigurieren. Weitere Informationen findest du in der offiziellen Cisco-Dokumentation: [Cisco NAT Configuration Guide](https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios-xml/ios/ipaddr_nat/configuration/15-mt/nat-15-mt-book.html).
Für die Konfiguration von Port Address Translation (PAT) im Cisco Packet Tracer werden folgende Geräte benötigt: 1. **Router**: Ein Router, der PAT unterstützt, um die Überse... [mehr]
Für die Konfiguration von Port Address Translation (PAT) im Cisco Packet Tracer benötigst du folgende Geräte: 1. **Router**: Ein Router, der PAT unterstützt. 2. **Switch**: Ein Sw... [mehr]
Um zu überprüfen, ob deine PAT (Port Address Translation) Konfiguration im Cisco Packet Tracer funktioniert, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Konfiguration überpr&uum... [mehr]
Cisco Packet Tracer ist ein Netzwerk-Simulationswerkzeug, das von Cisco entwickelt wurde, um das Design und die Konfiguration von Netzwerken zu üben. PAT (Port Address Translation) ist eine Form... [mehr]
Cisco Packet Tracer ist ein Netzwerk-Simulationsprogramm, das von Cisco entwickelt wurde. SNAT (Source Network Address Translation) ist eine Technik, die verwendet wird, um die Quell-IP-Adresse von Pa... [mehr]
Um die Konfigurationen von SNAT (Static NAT), Dynamic NAT und PAT (Port Address Translation) im Cisco Packet Tracer zu verstehen, sind hier die grundlegenden Schritte für jede Methode: ### SNAT... [mehr]
Um in Cisco Packet Tracer Ports nach außen zu erlauben, kannst du Access Control Lists (ACLs) verwenden Hier ist ein allgemeiner Ablauf, wie du dies tun kannst: 1. **Erstelle eine Access Contro... [mehr]
Um zu überprüfen, ob NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer funktioniert, kannst du folgende Schritte ausführen: 1. **Konfiguration überprüfen**: Stelle sic... [mehr]
Um SNAT, Dynamic NAT und PAT in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Geräte verbinden:** - **Router:** Verbinde den Router mit dem Switch und den PCs.... [mehr]
Um SNAT, Dynamic NAT und PAT im Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: ###1. SNAT (Static NAT) Static NAT ordnet eine private IP-Adresse einer öffentlichen IP-Adresse zu.... [mehr]