Ein klassischer Apache HTTP Server unterstützt das S-ICAP-Protokoll (Secure Internet Content Adaptation Protocol) nicht nativ. S-ICAP ist ein Protokoll, das typischerweise von Proxy-Servern oder speziellen ICAP-Servern (z. B. für Virenscanning oder Content-Filterung) verwendet wird, nicht aber von Webservern wie Apache. **Zu deiner Frage im Detail:** - **Apache als Reverse Proxy:** Apache kann als Reverse Proxy für HTTP/HTTPS-Verbindungen agieren und Anfragen an einen Loadbalancer weiterleiten, der nur HTTPS spricht. Das ist Standardfunktionalität (z. B. mit `mod_proxy` und `mod_ssl`). - **S-ICAP über Apache:** Apache kann aber keine S-ICAP-Routen oder -Verbindungen terminieren oder weiterleiten, da es dafür keine Module gibt und das Protokoll nicht unterstützt wird. - **Loadbalancer und S-ICAP:** Wenn dein Loadbalancer nur HTTPS kann, aber S-ICAP benötigt wird, müsstest du einen dedizierten ICAP-fähigen Proxy oder einen Loadbalancer verwenden, der S-ICAP unterstützt (z. B. F5 BIG-IP, Blue Coat ProxySG, Squid mit ICAP-Modul). **Fazit:** Es ist mit Apache nicht möglich, eine Route für S-ICAP freizuschalten oder zu terminieren, da Apache dieses Protokoll nicht unterstützt. Du benötigst dafür spezialisierte Software oder Appliances, die S-ICAP sprechen können. **Weiterführende Links:** - [Apache HTTP Server](https://httpd.apache.org/) - [ICAP-Protokoll (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Content_Adaptation_Protocol) - [Squid ICAP Support](http://www.squid-cache.org/Doc/config/icap_enable/) Falls du eine HTTP/HTTPS-Route brauchst, ist Apache geeignet. Für S-ICAP musst du auf andere Lösungen ausweichen.