Was ist Filering und auf welcher OSI-Schicht arbeitet es?

Antwort

Filtering, oder Filterung, bezieht sich auf den Prozess, bei dem Datenpakete oder Informationen basierend auf bestimmten Kriterien ausgewählt oder blockiert werden. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie z.B. bei Firewalls, Routern oder in der Datenverarbeitung. Im Kontext des OSI-Modells arbeitet Filtering hauptsächlich auf der Netzwerk- (Schicht 3) und der Transportschicht (Schicht 4). Auf der Netzwerkschicht werden IP-Adressen und Protokolle gefiltert, während auf der Transportschicht spezifische Ports und Protokolle (wie TCP oder UDP) berücksichtigt werden. In einigen Fällen kann auch die Anwendungsschicht (Schicht 7) betroffen sein, insbesondere wenn es um die Filterung von Inhalten oder spezifischen Anwendungen geht.

Kategorie: Netzwerk Tags: Filering OSI Schicht
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welcher Schicht liegt der Switch in einem Referenzmodell?

Ein Switch arbeitet hauptsächlich in der Data Link Layer (Schicht 2) des OSI-Modells. In einigen Fällen kann ein Layer 3-Switch auch Funktionen der Network Layer (Schicht 3) übernehmen,... [mehr]

Wie funktioniert Fragmentierung im OSI-Modell mit einem praktischen Beispiel?

Fragmentierung im OSI-Modell bezieht sich auf den Prozess, bei dem große Datenpakete in kleinere Fragmente unterteilt werden, um sie über Netzwerke zu übertragen, die eine maximale Pak... [mehr]

Was bedeutet Segmentierung im OSI-Modell?

Segmentierung im OSI-Modell bezieht sich auf den Prozess, bei dem Daten in kleinere, handhabbare Einheiten, sogenannte Segmente, unterteilt werden. Dies geschieht hauptsächlich auf der Transports... [mehr]