Die Lösung der Schrödinger-Gleichung liefert die Wellenfunktion eines quantenmechanischen Systems. Diese Wellenfunktion, oft mit dem griechischen Buchstaben Ψ (Psi) bezeichnet, enthält alle Informationen über den Zustand des Systems. Insbesondere kann man aus der Wellenfunktion die Wahrscheinlichkeitsdichte ableiten, die angibt, mit welcher Wahrscheinlichkeit sich ein Teilchen an einem bestimmten Ort befindet. Darüber hinaus können aus der Wellenfunktion auch andere physikalische Größen wie Energie, Impuls und Drehimpuls berechnet werden.