Ein Atom hat im Atomkern genau so viele Protonen wie Elektronen in der Hülle, wenn das Atom neutral ist. Die der Protonen bestimmt das chemische Element, während die Elektronen für die... [mehr]
Um die Masse eines Atoms zu berechnen, betrachtet man hauptsächlich die Masse der Protonen und Neutronen im Atomkern, da die Elektronen eine vernachlässigbare Masse im Vergleich zu diesen haben. Ein Neutron hat eine Masse von etwa 1,008665 u (atomare Masseneinheit) und ein Proton hat eine Masse von etwa 1,007276 u. Da in deiner Frage die Anzahl der Neutronen (23) und die Anzahl der Elektronen (24) angegeben ist, aber keine Protonen, nehmen wir an, dass es sich um ein Atom handelt, das 23 Protonen hat (da die Anzahl der Protonen die Ordnungszahl und damit das Element bestimmt). Die Masse des Atomkerns wäre dann: - Masse der Neutronen: 23 Neutronen × 1,008665 u = 23,199295 u - Masse der Protonen: 23 Protonen × 1,007276 u = 23,167348 u Die Gesamtmasse des Atomkerns wäre also: 23,199295 u + 23,167348 u = 46,366643 u Die Masse der Elektronen ist sehr gering (ca. 0,000548 u pro Elektron), sodass sie in der Gesamtmasse des Atoms kaum ins Gewicht fällt. Für 24 Elektronen wäre das: 24 Elektronen × 0,000548 u = 0,013152 u Die gesamte Masse des Atoms wäre somit: 46,366643 u + 0,013152 u ≈ 46,379795 u Die Masse des Atoms beträgt also ungefähr 46,38 u.
Ein Atom hat im Atomkern genau so viele Protonen wie Elektronen in der Hülle, wenn das Atom neutral ist. Die der Protonen bestimmt das chemische Element, während die Elektronen für die... [mehr]