Der Name "Juchtenkäfer" leitet sich von dem Begriff "Juchten" ab, der eine Art von Leder beschreibt, das aus der Haut des Elch- oder Rentierkalbs hergestellt wird. Dieses Leder hat einen charakteristischen Geruch, der durch die Verwendung von bestimmten Ölen und Fetten bei der Verarbeitung entsteht. Der Juchtenkäfer (Osmoderma eremita) ist bekannt dafür, dass er in der Nähe von Baumhöhlen lebt, die oft von Tieren genutzt werden, die mit Juchtenleder in Verbindung stehen. Der Name spiegelt also sowohl die Lebensweise des Käfers als auch die Assoziation mit dem speziellen Leder wider.