Wofür ist die Cottbuser Ostsee?

Antwort

Die Cottbuser Ostsee ist ein künstlich angelegter See in der Nähe von Cottbus in Brandenburg, Deutschland. Er entstand aus der Rekultivierung eines ehemaligen Braunkohleabbaus und dient mehreren Zwecken: 1. **Freizeit und Erholung**: Der See bietet Möglichkeiten für Wassersport, Schwimmen, Angeln und andere Freizeitaktivitäten. Die umliegenden Flächen sind für Erholungssuchende gestaltet. 2. **Naturschutz**: Die Region um den Cottbuser Ostsee wird auch als Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten gefördert. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Biodiversität zu unterstützen. 3. **Tourismus**: Der See und die Umgebung sollen touristisch erschlossen werden, um Besucher anzuziehen und die lokale Wirtschaft zu fördern. 4. **Klimaschutz**: Durch die Rekultivierung und die Schaffung von Gewässern wird auch ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Gewässer CO2 speichern können. Insgesamt ist die Cottbuser Ostsee ein Beispiel für die Transformation von industriell genutzten Flächen in naturnahe Erholungsgebiete.

Kategorie: Natur Tags: Cottbus Ostsee Freizeit
Frage stellen und sofort Antwort erhalten