Wie funktioniert ein Passatkreislauf einfach erklärt?

Antwort

Der Passatkreislauf ist ein wichtiges meteorologisches Phänomen, das die globalen Windmuster beeinflusst. Hier ist eine einfache Erklärung: 1. **Sonneneinstrahlung**: Die Sonne erwärmt die Erdoberfläche, insbesondere in den tropischen Regionen. Diese Erwärmung führt dazu, dass die Luft über dem Boden aufsteigt. 2. **Aufsteigen der Luft**: Die warme, aufsteigende Luft dehnt sich aus und kühlt ab. Wenn die Luft abkühlt, kann sie weniger Feuchtigkeit halten, was zur Bildung von Wolken und Niederschlägen führt. 3. **Abkühlung und Abwärtsbewegung**: Die kühle, feuchte Luft steigt weiter auf und bewegt sich in höheren Luftschichten in Richtung der Pole. Dort kühlt sie weiter ab und sinkt wieder ab, typischerweise um etwa 30 Grad nördlicher und südlicher Breite. 4. **Rückkehr der Luft**: Die abgekühlte Luft strömt dann zurück in Richtung Äquator, wo sie wieder erwärmt wird und der Kreislauf von vorne beginnt. 5. **Passatwinde**: Diese Bewegungen erzeugen die Passatwinde, die von den Subtropen in Richtung Äquator wehen. In der Nordhalbkugel wehen sie aus Nordost, in der Südhalbkugel aus Südost. Der Passatkreislauf ist entscheidend für das Klima in den Tropen und beeinflusst auch die Wetterbedingungen in anderen Regionen der Erde.

Kategorie: Natur Tags: Passat Kreislauf Wind
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kohlenstoffkreislauf erklären

Der Kohlenstoffkreislauf beschreibt den kontinuierlichen Austausch von Kohlenstoff zwischen der Atmosphäre, den Ozeanen, der Erde und den Lebewesen. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des global... [mehr]

Wasserkreislauf: wichtigste Informationen.

Der Wasserkreislauf, auch hydrologischer Kreislauf genannt, beschreibt den kontinuierlichen Prozess, durch den Wasser in der Natur zirkuliert. Hier sind die wichtigsten Informationen: 1. **Phasen des... [mehr]