Polarnächte sind Perioden, in denen es in den Polarregionen, wie der Arktis und Antarktis, während des Winters für einen längeren Zeitraum dunkel bleibt. In diesen Regionen steht die Sonne während bestimmter Monate nicht über dem Horizont. Die Dauer der Polarnacht variiert je nach geografischer Lage: Je näher man am geografischen Pol ist, desto länger dauert die Dunkelheit. In der Arktis kann die Polarnacht mehrere Monate andauern, während in der Antarktis die Sonne während des Winters ebenfalls nicht aufgeht. Diese Phänomene sind das Ergebnis der Neigung der Erdachse und ihrer Umlaufbahn um die Sonne.