Ein Cairn ist ein künstlicher Steinhaufen, der oft als Wegmarkierung oder als Denkmal dient. Diese Strukturen werden häufig in bergigen oder abgelegenen Gebieten errichtet, um Wanderern den Weg zu weisen oder um an bestimmte Ereignisse oder Personen zu erinnern. Cairns können aus verschiedenen Materialien bestehen, meist jedoch aus Steinen, die übereinander geschichtet werden. Sie sind in vielen Kulturen verbreitet und können unterschiedliche Bedeutungen haben, je nach Kontext und Standort.