Torfmoose (Sphagnum) tragen zur Versauerung ihrer Umgebung bei, weil sie Ionen austauschen. Sie nehmen Kationen wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Natrium aus dem Wasser auf und geben im Gegenzug Wasserstoffionen (H⁺) ab. Diese Wasserstoffionen erhöhen die Säurekonzentration im Wasser, was zu einem niedrigeren pH-Wert führt und somit die Umgebung sauer macht. Diese saure Umgebung ist für viele andere Pflanzen und Mikroorganismen ungünstig, was den Torfmoosen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.