Schafe werden oft auf Deichen gehalten, weil sie eine natürliche und effektive Methode zur Pflege und Stabilisierung der Deiche bieten. Hier sind einige Gründe: 1. **Gras kurz halten**: Schafe fressen das Gras und halten es kurz, was wichtig ist, um die Grasnarbe dicht und fest zu halten. Eine dichte Grasnarbe schützt den Deich vor Erosion durch Wind und Wasser. 2. **Bodenverdichtung**: Durch das Gewicht der Schafe und ihre Bewegungen wird der Boden leicht verdichtet, was die Stabilität des Deiches erhöht. 3. **Kostenersparnis**: Der Einsatz von Schafen ist oft kostengünstiger als der Einsatz von Maschinen zur Pflege der Deiche. 4. **Umweltfreundlich**: Schafe sind eine umweltfreundliche Alternative zu Maschinen, da sie keine fossilen Brennstoffe verbrauchen und keine Lärmbelästigung verursachen. Diese Kombination von Vorteilen macht Schafe zu einer idealen Wahl für die Pflege und den Schutz von Deichen.