Warum ist das Meerwasser salzig und Flusswasser süß?

Antwort

Meerwasser ist salzig, weil es eine hohe Konzentration an gelösten Salzen, hauptsächlich Natriumchlorid (Kochsalz), enthält. Diese Salze stammen aus verschiedenen Quellen, darunter: 1. **Verwitterung von Gesteinen**: Regenwasser, das leicht sauer ist, löst Mineralien und Salze aus Gesteinen und Böden. Diese gelösten Stoffe werden von Flüssen ins Meer transportiert. 2. **Hydrothermale Quellen**: Unterseeische Vulkane und hydrothermale Quellen geben Mineralien und Salze direkt ins Meerwasser ab. 3. **Atmosphärische Einträge**: Staub und Asche aus der Atmosphäre, die Salze enthalten, gelangen ins Meer. Flusswasser ist hingegen "süß", weil es eine viel geringere Konzentration an gelösten Salzen hat. Flüsse transportieren zwar Salze, aber in viel geringeren Mengen, und sie werden durch den ständigen Zufluss von Regenwasser verdünnt. Zudem fließen Flüsse ständig und transportieren die gelösten Salze ins Meer, wo sie sich ansammeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten