Was ist typisch für die dunkle Erdhummel?

Antwort

Die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) ist eine der häufigsten Hummelarten in Europa. Typische Merkmale dieser Hummelart sind: 1. **Aussehen**: Sie hat einen schwarzen Körper mit zwei gelben Streifen, einen auf dem Thorax (Brustbereich) und einen auf dem Abdomen (Hinterleib). Das Ende des Abdomens ist weiß. 2. **Größe**: Königinnen sind etwa 20-22 mm lang, Arbeiterinnen 11-17 mm und Drohnen (Männchen) 14-16 mm. 3. **Lebensraum**: Sie bevorzugt offene Landschaften, Gärten, Parks und landwirtschaftliche Flächen. 4. **Nestbau**: Die Dunkle Erdhummel nistet meist unterirdisch, oft in verlassenen Mäuse- oder Maulwurfsbauten. 5. **Verhalten**: Sie ist eine wichtige Bestäuberin und besucht eine Vielzahl von Blütenpflanzen. Sie ist besonders aktiv im Frühjahr und Sommer. 6. **Lebenszyklus**: Die Königinnen überwintern und gründen im Frühjahr neue Kolonien. Die Kolonie wächst im Sommer und produziert neue Königinnen und Drohnen im Spätsommer. Weitere Informationen zur Dunklen Erdhummel findest du auf entsprechenden Natur- und Umweltseiten.

Kategorie: Natur Tags: Erdhummel Dunkle Merkmale
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bestimmungsmerkmale der Rotbuche

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein Laubbaum, der in Europa weit verbreitet ist. Hier sind einige ihrer Bestimmungsmerkmale: 1. **Blätter: Die Blätter sind oval bis elliptisch, mit einer... [mehr]

Merkmale der Dornsavanne

Die Dornsavanne ist ein spezifischer Vegetationstyp, der vor allem in trockenen und halbtrockenen Regionen vorkommt. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören: 1. **Vegetation**: Dominanz von... [mehr]

Was sind zwei Merkmale der Verdunstung?

Zwei Merkmale für Verdunstung sind: 1. **Temperaturabhängigkeit**: Die Verdunstungsrate steigt mit zunehmender Temperatur, da höhere Temperaturen die kinetische Energie der Molekü... [mehr]