Die am häufigsten auftretende Art von Trockenheit kann je nach Region und spezifischen Bedingungen variieren. Generell lässt sich jedoch sagen, dass meteorologische Trockenheit, die durch einen Mangel an Niederschlag über einen bestimmten Zeitraum definiert ist, oft als die häufigste Form betrachtet wird. Diese Art von Trockenheit kann dann zu hydrologischer Trockenheit (niedrige Wasserstände in Flüssen, Seen und Grundwasser) und landwirtschaftlicher Trockenheit (Mangel an Bodenfeuchtigkeit für Pflanzenwachstum) führen.