Unter Lindenbäumen, insbesondere unter Silberlinden (Tilia tomentosa), findet man häufig tote Hummeln. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für dieses Phänomen: 1. **Nahrungsknappheit**: Linden blühen oft zu einer Zeit, wenn andere Nahrungsquellen für Hummeln knapp sind. Die Hummeln strömen in großer Zahl zu den Linden, aber die Blüten bieten möglicherweise nicht genug Nektar, um alle Hummeln zu versorgen. Dies kann zu Erschöpfung und Tod führen. 2. **Giftstoffe**: Es gibt Hinweise darauf, dass einige Lindenarten, insbesondere die Silberlinde, Substanzen produzieren könnten, die für Hummeln toxisch sind. Diese Theorie ist jedoch umstritten und nicht abschließend bewiesen. 3. **Alter und Erschöpfung**: Viele Hummeln, die man tot unter Linden findet, sind ältere Arbeiterinnen, die am Ende ihrer Lebensspanne sind. Die Anstrengung, Nektar zu sammeln, kann sie überfordern und zu ihrem Tod führen. 4. **Klimatische Bedingungen**: Heiße und trockene Wetterbedingungen können die Situation verschärfen, da sie den Nektarfluss in den Blüten reduzieren und die Hummeln zusätzlich belasten. Weitere Forschung ist notwendig, um die genauen Ursachen besser zu verstehen. Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, kannst du wissenschaftliche Artikel und Studien zu diesem Phänomen konsultieren.