In einer Sommernacht an der Küste von Wales kannst du eine faszinierende Klangkulisse erleben. Typische Tiere und Vögel, die du dort hören könntest, sind: **Vögel:** - **Möwen** (z. B. Silbermöwe, Heringsmöwe): Ihr lautes Kreischen ist oft allgegenwärtig. - **Austernfischer**: Ihr durchdringender, pfeifender Ruf ist besonders in der Dämmerung zu hören. - **Sturmmöwen** und **Dreizehenmöwen**: Sie nisten an Klippen und rufen oft auch nachts. - **Papageitaucher** (Puffins): Auf einigen Inseln vor der Küste, wie Skomer Island, kannst du ihre dumpfen, grunzenden Laute hören. - **Kormorane** und **Krähenscharben**: Sie sind meist tagsüber aktiv, aber manchmal hört man sie auch abends. **Andere Tiere:** - **Fledermäuse**: Ihre Ultraschallrufe sind für das menschliche Ohr meist nicht hörbar, aber du kannst sie flattern sehen. - **Robben** (z. B. Kegelrobben): Besonders in der Nähe von Kolonien kannst du ihr Heulen oder Bellen hören. - **Füchse**: Ihr markantes, klagendes Bellen ist manchmal auch an der Küste zu hören. - **Igel**: Sie schnaufen und schnauben beim Durchstreifen des Unterholzes. **Insekten:** - **Grillen** und **Heuschrecken**: Ihr Zirpen ist in warmen Sommernächten oft zu hören. Die genaue Geräuschkulisse hängt vom genauen Ort (Klippen, Sandstrand, Dünen, Felsen) und der Nähe zu Brutkolonien ab. Besonders eindrucksvoll sind die Rufe der Seevögel, die in Wales oft in großen Kolonien brüten.