Streuobst in Schleswig-Holstein?

Antwort

Streuobstbestände in Schleswig-Holstein sind eine wichtige Form derurlandschaft und bieten Lebensraum viele Tier- und Pflanzenarten. Diese Obstgärten bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen, die oft in extensiver Bewirtschaftungpflanzt werden. In Schleswig-Holstein sind allem Apfel-,nen- und Pflaumenbäume verbreitet. Die Pflege und Erhaltung von Streuobstwiesen ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch kulturell bedeutend, da sie zur regionalen Identität beitragen. Zudem bieten sie eine Vielzahl von Produkten, wie frisches Obst, Saft oder Most. Es gibt verschiedene Initiativen und Projekte in Schleswig-Holstein, die sich für den Erhalt und die Förderung von Streuobstbeständen einsetzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten