Die Polarnacht und der Polartag sind Phänomene, die in den Polarregionen der Erde auftreten. **Polarnacht**: Dies ist die Zeit im Winter, wenn die Sonne für einen längeren Zeitraum nicht aufgeht. In den Polarregionen, wie in Teilen von Norwegen, Schweden, Finnland, Kanada und Russland, kann es mehrere Wochen oder sogar Monate dauern, bis die Sonne wieder sichtbar wird. Während dieser Zeit bleibt es dunkel oder nur dämmerig. **Polartag**: Im Gegensatz dazu ist der Polartag die Zeit im Sommer, wenn die Sonne für einen längeren Zeitraum nicht untergeht. In den gleichen Polarregionen kann die Sonne mehrere Wochen oder Monate lang ununterbrochen scheinen. Dies führt zu langen, hellen Tagen. Diese Phänomene sind das Ergebnis der Neigung der Erdachse und der Position der Erde in Bezug auf die Sonne.