Ein nachtaktives Tier, das Birnen direkt vom Spalier frisst, ist häufig der **Dachs** ([Meles meles](https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Dachs)). Dachse sind Allesfresser und klettern zwar nicht besonders gut, können aber an niedrig hängende Früchte gelangen und diese direkt vom Baum oder Spalier fressen. Auch **Waschbären** ([Procyon lotor](https://de.wikipedia.org/wiki/Waschb%C3%A4r)) sind nachtaktiv und sehr geschickt im Klettern. Sie sind dafür bekannt, Obstbäume zu plündern und können problemlos Birnen direkt vom Spalier abfressen. In manchen Regionen können auch **Mäuse** oder **Ratten** nachts an Birnen gehen, allerdings erreichen sie meist nur die unteren Früchte. **Fledermäuse** ernähren sich in Mitteleuropa nicht von Birnen, sondern von Insekten oder Früchten wie Feigen in südlicheren Regionen. Zusammengefasst: Am wahrscheinlichsten sind in Mitteleuropa Dachs oder Waschbär als nachtaktive Birnenfresser am Spalier.