Was ist ein Black Smoker?

Antwort

Black Smoker sind hydrothermale Quellen, die sich in der Tiefsee befinden, meist entlang von mittelozeanischen Rücken. Sie entstehen, wenn Meerwasser in den heißen Untergrund eindringt, dort erhitzt wird und gelöste Mineralien aufnimmt. Wenn das erhitzte Wasser dann wieder austritt, kühlt es schnell ab und die Mineralien, insbesondere Schwefelverbindungen, fallen aus und bilden schwarze Ablagerungen. Diese Strukturen sind oft von einer einzigartigen Lebensgemeinschaft umgeben, die auf chemische Energie angewiesen ist, anstatt auf Sonnenlicht, und umfassen Organismen wie Bakterien, die Chemosynthese betreiben. Black Smoker sind somit wichtige Ökosysteme in der Tiefsee.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten